Das ENOUGH-Projekt hat sich Ziele gesetzt, um die Emissionen des Lebensmittelsektors anzugehen und zu reduzieren. Food systems are globally responsible for between 20 to 40 % of total greenhouse gas emissions

Das Projekt wird Werkzeuge und Methoden bereitstellen, um zur EU-Strategie „Farm to Fork“ beizutragen, um klimaneutrale Lebensmittelunternehmen zu erreichen.

Ziele

  • Identifizieren Sie, wie Lebensmittelunternehmen Klimaneutralität erreichen können.
  • Verbessern Sie die integrierte Nachhaltigkeit und erreichen Sie gesellschaftliche Ziele.
  • Sensibilisierung von politischen Entscheidungsträgern, Unternehmen, Investoren, Unternehmern, Institutionen, Interessenträgern und Bürgern für ausgewählte innovative systemische Lösungen und ihr Potenzial für die Übernahme auf EU-Ebene.

Das Projekt zielt auch darauf ab, vielversprechende technologische Lösungen zu demonstrieren, die in den Hauptsektoren der Lebensmittelkette von der Ernte bis zum Verbrauch (Verarbeitung, Transport, Einzelhandel und Haushalt) für verschiedene Produktkategorien wie Fleisch, Fisch, Obst/Gemüse und Milchprodukte angewendet werden. Das Konsortium besteht aus 30 Partnern aus 12 europäischen Ländernmit Fachwissen über die gesamte Lebensmittelkette.

Letzte Demonstrationsorte

Nachfolgend finden Sie die Liste der neuesten ENOUGH-Demonstrationsstandorte. Klicken Sie auf die Symbole, um weitere Details über die Anwendung, die Anlagenmerkmale und die wichtigsten Auswirkungen der Technologie zu erfahren

Neuesten Nachrichten

Die wissenschaftlichen Ergebnisse und politischen Einschätzungen von New ENOUGH sind verfügbar.

Die kürzlich veröffentlichten Projektergebnisse bestehen aus einer umfassenden Analyse der europäischen Lebensmittelversorgungskette (FSC) und ihres Weges zu ihrem Ziel, Netto-Null-Emissionen zu erreichen. A Policy Brief über Empfehlungen zur Dekarbonisierung des europäischen FSC weist auf die Notwendigkeit hin, dass alle Stufen des FSC, von der Lebensmittelproduktion bis zur Abfallwirtschaft, den Ausstieg aus der Verwendung fossiler Brennstoffe…

Mehr lesen